Übersicht Labore
Die folgenden Laborveranstaltungen ergänzen die
datentechnischen Vorlesungen
im Fachbereich
Elektrotechnik. Nähere Informationen und Materialien etc. liefert
die jeweilige Seite der Veranstaltung (Namen des Labors anklicken).
|
Pflichtveranstaltung (PV) für alle Studierenden
des Fachbereichs
Elektrotechnik (ab PO 2000), PV für alle außer E&A ab PO 96
|
|
Ältere Bezeichnungen: | Labor für Mikrocomputertechnik I (anderer Umfang) |
Schwerpunkte: | Assemblerprogrammierung (x86), PLD und FPGA, serielle Kommunikation, Logikanalyse |
Das Labor für Datentechnik I gehört zur Veranstaltung
Rechnerarchitekturen I / Mikroprozessortechnik,
benötigt aber die Inhalte dieser Vorlesung und läuft deshalb ein Semester
später.
|
Pflichtveranstaltung (PV) für alle Studierenden
des Studiengangs Telekommunikation,
Wahlpflichtveranstaltung (WPV) für alle anderen Studierenden des Fachbereichs
Elektrotechnik (ab PO 2000)
|
|
Schwerpunkte: | Programmierbare Logik (PLD, FPGA), Hardwarebeschreibungssprachen (VHDL), Rechnerarchitekturmerkmale |
Das Labor für Datentechnik II vertieft die Themen
des Labors Datentechnik I in wählbaren Projekten sowie die Themen
der parallel laufenden Veranstaltung Rechnerarchitekturen
II, insbesondere im Bereich VHDL-Programmierung.
|
Pflichtveranstaltung (PV) für alle Studierenden des
Studiengangs Telekommunikation,
umfaßt die beiden Labore Datentechnik I und II (s. oben), nur namentliche,
prüfungsmäßige Zusammenfassung für PO96, ab PO 2000 prüfungsmäßig
getrennte Führung der Labore für Datentechnik I und II
|
Wahlpflichveranstaltung für alle Studierenden des
Fachbereichs
Elektrotechnik (ab PO 2000), derzeit NICHT
ANGEBOTEN (letztmalig imWS 2002/2003)
|
|
war Teil des Moduls Softwaretechnik zusammen mit der Vorlesung Softwaretechnik III für die Studiengänge Informationstechnik und Telekommunikation | |
Ältere Bezeichnungen: | Labor für Mikrocomputertechnik II (anderer Umfang) |
Schwerpunkte: | teilweise Wiederholung Programmierung in C, Einführung in Visual C++ und die MFC, Programmierprojekte z.B. für die Soundverarbeitung |
Das Labor für Datentechnik III begleitete die Veranstaltung
Softwaretechnik I (zugehöriges
Labor) mit praktischen Übungen und vertiefenden Projekten.Ab SS2003
begleitet die Veranstaltung Labor für GUI-Programmierung (Prof.
Dr. D. Meyer, Prof. Dr. H.J. Wagner) die GUI-Programmierung (Softwaretechnik
I).
|