Arbeitsgemeinschaft
Informatik
Neue Oberschule
Braunschweig
Klassenstufe (5 + )
6 + 7
In der AG werden die
technischen Grundlagen der Informationsverarbeitung mit elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen erarbeitet. Hierzu wird ein elektromechanischer
Addierer gebaut. Dann wird ein kleiner Mikrorechner (Atmel AVR-Familie) gebaut,
der auch einfache Ein- und Ausgaben beherrscht. In einer Programmierumgebung
soll ein wirklich einfaches Programm gemeinsam entwickelt werden und damit der
Mikrorechner programmiert werden. Die TeilnehmerInnen bauen alle Schaltungen
selber auf (weichlöten) und können diese dann behalten.
binäres Zahlensystem
UND / ODER / NICHT
Addieren
Schalter / Stromkreis für
Logikfunktionen
Relais
als Logikelement
Bauprojekt:
Bauprojekt:
Bauprojekt:
Piepsender Rechner /
Morsezeichengeber
Bauprojekt:
Kleiner Elektronenrechner