Prof. Dr.-Ing. T. Harriehausen 
Fachbereich Elektrotechnik
FH-HomeFH-Home

 Ausserdienstliches
FB E-HomeFH-Homeemail Prof. HarriehausenSearch FH Web

Es stimmt, dass ich hohe Anforderungen an meine Studierenden stelle und meine Vorlesungen vielleicht teilweise Uni-Niveau haben.
Das liegt daran, dass ich ganz klare Vorstellungen davon habe, was ein deutscher Ingenieur wissen und können und wie er prinzipiell denken sollte.
Dementsprechend versuche ich zu handeln und zu bilden. Das kommt nicht bei allen Studierenden gut an.
Es scheint aber einige Absolventen zu geben, die gern an die Zeit an der FH mit mir zurückdenken und eine bestimmte Tradition pflegen, die ich selbst als Student kennengelernt und auch während meiner Industriezeit aufrechterhalten habe:
 
Beim ET-Stammtisch 2005 mit ehemaligen Studierenden zu vorgerückter Stunde ...
... und noch etwas später.
Die traditionelle Flaschenpyramide vor meinem Büro in einfacher Ausführung.
Fachvortrag beim ET-Stammtisch 2006
Der gesellige Teil des Abends beginnt ...
... die Flaschenpyramide in weit entwickelter Ausführung ...
... und in der Mobile-Variante mit integrierter Notbeleuchtung.


Letzte Änderung: 6.10.2006; Copyright ©  Prof. Dr. T. Harriehausen, Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Fachbereich Elektrotechnik